seraphiqonix
Osserstraße 4
84069 Schierling
Deutschland
Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie seraphiqonix Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Telefon: +49 699 494 800
E-Mail: info@seraphiqonix.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@seraphiqonix.com
E-Mail: info@seraphiqonix.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@seraphiqonix.com
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie
umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf unserer
Website seraphiqonix.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
2. Arten der erhobenen Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen
erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich
sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser-Typ und
die Version, Ihr Betriebssystem, die Referrer-URL, Hostname des
zugreifenden Rechners und die Uhrzeit der Serveranfrage.
Registrierungsdaten
- Name und Vorname für die Kontoeröffnung
- E-Mail-Adresse als primäre Kommunikationsform
- Passwort in verschlüsselter Form gespeichert
- Geburtsdatum zur Altersverifikation
- Telefonnummer für Sicherheitsverfahren
Finanzanalysedaten
Für unsere Budgetanalysefunktionen verarbeiten wir von Ihnen
übermittelte Finanzdaten wie Einnahmen, Ausgaben, Budgetkategorien und
Vergleichszeiträume. Diese Daten werden ausschließlich zur
Bereitstellung unserer Analysedienstleistungen verwendet und
unterliegen besonderen Sicherheitsmaßnahmen.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten nur für
klar definierte Zwecke und stützen uns dabei auf die in der DSGVO
vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Eine Weiterverwendung für andere Zwecke
erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Budgetanalyse-Services, Kontoverwaltung, technischer Support und Abrechnung von Premium-Funktionen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Dienstleistungen, Betrugsprävention, IT-Sicherheit und anonymisierte Nutzungsstatistiken
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-E-Mails und optionale Funktionen wie erweiterte Analysen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung steuerrelevanter Belege und Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen
4. Speicherdauer und Löschfristen
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen
Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich
löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Speicherung
entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Konkrete Löschfristen
- Kontaktdaten aktiver Nutzer: Bis zur Kontolöschung plus 30 Tage
- Finanzdaten und Analysen: 3 Jahre nach letzter Nutzung
- Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Support-Kommunikation: 2 Jahre nach Abschluss
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß HGB/AO
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern
keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Wir prüfen jeden
Löschantrag individuell und setzen ihn innerhalb von 30 Tagen um.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in
den nachfolgend beschriebenen Fällen und niemals zu Werbezwecken ohne Ihre
ausdrückliche Einwilligung.
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen,
die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen. Diese sind vertraglich
verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und
angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer
Daten umzusetzen.
- Cloud-Hosting-Anbieter für Serverinfrastruktur
- E-Mail-Service-Provider für Transaktionsmails
- CDN-Anbieter für optimierte Inhaltsauslieferung
- Backup-Services für Datensicherung
Internationale Datenübertragung
Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der
Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete
Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein
angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über
Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter Daten, Empfänger,
geplante Speicherdauer und die Herkunft der Daten, falls wir sie nicht
direkt von Ihnen erhalten haben.
Berichtigung und Löschung
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
- Einschränkung: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Datenübertragbarkeit und Widerruf
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und
an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Einwilligungen können
Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, ohne dass die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung berührt wird.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer
Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die
Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder unseres
Firmensitzes in Bayern.
7. Technische und organisatorische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir
haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert,
um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation
zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- AES-256-Verschlüsselung für Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Automatisierte Backup-Systeme mit geografischer Trennung
- Intrusion-Detection-Systeme und kontinuierliche Überwachung
Organisatorische Maßnahmen
Unser Personal wird regelmäßig zu Datenschutz und
Informationssicherheit geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten
erfolgt ausschließlich nach dem Need-to-know-Prinzip. Wir führen
regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und haben klare
Prozesse für die Meldung von Datenschutzverletzungen etabliert.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: datenschutz@seraphiqonix.com
Telefon: +49 699 494 800
Postanschrift: seraphiqonix, Datenschutz, Osserstraße 4, 84069 Schierling
E-Mail: datenschutz@seraphiqonix.com
Telefon: +49 699 494 800
Postanschrift: seraphiqonix, Datenschutz, Osserstraße 4, 84069 Schierling